Hier einige Beispiele von verschiedenen Hunden, mit denen ich schon das Vergnügen hatte, zusammenzuarbeiten:
Das sind wieder Malinois, eine meiner liebsten Hunde-Rassen. Gerade 8 Wochen alt, durften Emil und Fritzi das erste Mal an und ins Wasser. Erst war es eine Überwindung, aber dann war es witzig und leider viel zu schnell kalt für die Kleinen…Dann gab es noch ein paar schöne Fotos auf einer Blumenwiese, bevor beide todmüde ins Bettchen mussten.











Das sind Karlson und sein Herrchen, zwei super Typen! Auf einem Hundeplatz zeigten beide ihr Können:
Cohle, ein 7 Wochen junger Malinois-Rüde:





Das ist Carl, ein zweijähriger Malinois-Rüde




Das ist Vegas, eine Malinois-Hündin!





……oder mit der hübschen Lahja, eine niederländischer Schäferhündin:






…oder mit Duke, ein netter und aufgeweckter Polizeischäferhund:
Das ist Bruno, ein Labrador-Welpe. In der Soester Gräfte hatten wir trotz schlechtem Wetter viel Spaß zusammen:
Willkommen zu einem anderen Welpen mit dem Ursprungsland Tibet. Das ist Rika, eine Tibetanischer Terrier (in Tibet wird die Rasse „Tibet-Apso“ genannt, weil er eigentlich ein Hütehund und kein Terrier ist).
Hier ist Werner…Er ist der Chef der Vierer-Kombo von Malinois-Welpen, gerade mal 6 Wochen alt:
Das ist mal mein eigener Hund. Er heißt Snorre und ist ein Mischlings-Rüde:
Bruno ist ebenfalls, unschwer zu erkennen, ein Labrador. Er steht auf Stöckchen holen…
Schon wieder ein Welpe…diesmal ist es Amber, ein reinrassiges Rhodesian Ridgeback-Weibchen. Leider habe ich nur wenige gute Fotos hinbekommen, weil sie unglaublich eigensinnig war und meinte, Herrchens Befehle ignorieren zu müssen. Da helfen auch keine Leckerchen…
Das ist Jimmy, ein Wahnsinn, der Typ! So, wie Hütehunde halt sind, war er unglaublich quirlig und sehr schnell. Ihn abzulegen, war kein Problem.